Seiten

Dienstag, 19. Februar 2008

Jetzt gibt's eins auf die Mütze


Immer wenn sich die ersten Sonnenstrahlen zeigen
werden die Stricknadeln gegen Häkelnadeln getauscht.
Ich hab schon sehr früh Häkeln und Stricken gelernt.
Als ich 9 war hab ich mir meinen ersten Pullover gestrickt. Den hab ich auch aufgehoben ;o)
Ich wär auch schwer dran vorbei gekommen, meine Mutter hat rund um die Uhr gestrickt in
einem Tempo, dass einem schwindelig wurde.
Die "Frau mit den fliegenden Nadeln".
Damals hat sie mir sogar Latzhosen gestrickt und wie chic die waren, mit riesigem Schlag!

16 Kommentare:

  1. Wie schön! Und Dein neues Bloglogo erst! Einfach toll.

    Gruß Anne

    AntwortenLöschen
  2. OH wie schön die aussieht mit deinen frechen Stickis! Echt zum wohlfühlen sieht die Mütze aus!!

    GGLG Tina

    AntwortenLöschen
  3. Ohhhh die ist ja süß!!!!!! Und ich kann nicht häkeln *heul*
    Da könnte man echt neidisch werden die Farbe ist der Hammer ich würde die sofort nehmen !!

    Liebe Grüße
    Michaela

    AntwortenLöschen
  4. Waaaaaaaaaa, wie süss ist die denn?!!!! MANNO, ich kann so GAR NICHT mit Nadeln umgehen *jaul*
    GLG Bella

    AntwortenLöschen
  5. Hallöchen,meine Liebe! So ein Mützchen hätt ich gern für Zoe!
    (und so eine gestrickte Hose mit Schlag auch...hört sich seeehr kultverdächtig an ;)))

    AntwortenLöschen
  6. Hihi, so war das hier bei uns auch. Meine Ma strickt und häkelt so schnell, da wird einem schwindelig.
    Meine Mäuse wollen es auch schon lernen, aber ich bin da leider nicht so geduldig beim Erklären und habe sie zur Oma geschicht. *g

    Eine schöne Häkelmütze hast du gezaubert.

    LG
    Sanna

    AntwortenLöschen
  7. Hallo, ich komme zufällig hier vorbei und bin begeistert, was Du alles so herstellst. Elena Mopsig finde ich übrigens herzallerliebst!
    Herzliche Grüße, Bine

    AntwortenLöschen
  8. Klasse das Mützchen! Einfach genial!
    GLG Andrea

    AntwortenLöschen
  9. super schön Jasmin....

    magst Du mir ne Anleitung zukommen lassen...lg Jaike

    AntwortenLöschen
  10. Wie ich Euch immer fürs Stricken und Häkeln bewundere, ich breche mir eher die Hände als es zu lernen. Habe " Stricken für Dummies" bestellt, aber ich bin ein hoffnungsloser Fall *seufz*

    Total niedlich!!

    AntwortenLöschen
  11. Dankeschön!!!!

    @Jaike: Ich hab keine Ahnung ich häkel nach Gefühl, kann das gar nicht so aufschreiben...Ich kann ja bei der nächsten Mütze versuchen mitzuschreiben..oder es meinem Mann zu diktieren *hihi*

    AntwortenLöschen
  12. *ggg* immer wenn ich die Mütze sehe, denke ich, du hast Fines Mütze in deinem Blog :p
    Nur das Fine eine mit Häkelblümchen drauf hat, aber die Farben sind haargenau gleich :)

    Nen Muster für ne Häkelmütze gibts bei Ottobre ;)

    AntwortenLöschen
  13. Hallo Jasmin,

    ein schönes Blogdesign hast Du hier. Richtig zum wohlfühlen und Deine Mütze ist super geworden. Das macht Lust nach mehr, stimmts ?

    LG
    Kerstin

    AntwortenLöschen
  14. Ohhh schade ..ich hätte auch gerne ne' Anleitung zur Mütze.Nach Gefühl wird das bei mir immer nix
    Dein Blog ist echt witzig und so erfrischend:-)
    LG
    das Fliegenpilzchen

    AntwortenLöschen
  15. Hallo Jasmin,

    tolle Mütze ;-))
    Ich war letztes Jahr auf der Handmade. Ist ne bunte Mischung dort, viel Patchwork, Bastelkram und ich hab dort Tilda kennengelernt ;-))
    Komm doch einfach mit.

    LG
    Sandra

    AntwortenLöschen
  16. Boah ist die schööön!!!
    Ich wünschte ich könnt sowas auch!!!

    GLg Beate

    AntwortenLöschen